Wer fragt, der führt! Lerne sehen, was sichtbar ist!
Was macht das mit Dir? Wie fühlt es sich an? Wie wirkt das auf Dich?
Wenn Sie und Ihre SchülerInnen unser Haus selbst erkunden, empfehlen wir, auf Entdeckungsreise zu gehen - mit Blick auf:
- Lieblingsexponate.fileadmin/user_upload/Notizblatz.jpg Jeder findet sein Lieblingsexponat und stellt es im Rahmen einer „Klassenkonferenz“ vorstellen.
- bestimmte Sinn-Themen. Expertengruppen sammeln Erfahrungen zu den Themen "Hören", "Sehen", "Riechen", "Fühlen", "BarfussDenken", "Finsternis" … und berichten später in der Klasse darüber.
- selbsterdachte Exponate. Die SchülerInnen erfinden, zeichnen oder beschreiben eigene Erfindungen. Vielleicht bauen sie das Exponat sogar im Werkunterricht.
- die Erfindung von Geschichten - über das Schloß oder den Dunkelgang, Riecherlebnisse, die Begegnung mit Goethe, Bienen, ...
Schauen Sie ca. 20 Sekunden nur auf das Kleid der Frau ohne mit den Augen abzuschweifen. Nach 20 Sekunden verschwindet die Frau und schauen sie nun genauso lange auf die weiße Fläche. Lassen Sie sich überraschen was passiert …
Hier gibt es eine Bastelanleitung für eine Schneeflocke.
Karte Blinder Fleck PDF Download
Hier gibt es eine Versuchsanleitung zum blinden Fleck.
Hier gibt es eine Bastelanleitung für eine kleine Drehscheibe.
Hier gibt es das Wimmelplakat zum Selbstausmalen, ergänzen und erfinden.
Mit Goethes Faust rechnen.
Schloß und Parkkarte PDF Download
Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen.
In unserem Taschenbuch haben wir sechs mögliche Wege im Erfahrungsfeld (Schloß und Park) zusammengestellt. Viele Stationen sind hier beschrieben, umschrieben und einige Phänomene vertieft. Es umfasst 138 Seiten mit Texten und Zeichnungen von Hugo Kükelhaus, (zum Preis von 5 € plus 3,50 € Porto). Sie können es an der Kasse oder in unserer Schatzkiste erwerben.
Haben Sie zur Organisation, Vorbereitung oder dem Aufenthalt bei uns Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung. Gerne planen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Besuch.
Unser Telefonteam erreichen Sie: Mo — Fr von 9.00 —18. 00 Uhr unter 0611- 41 101 41 oder per Mail unter kontaktschlossfreudenberg.de