Ja, ich will…
…mich der Aufgabe stellen, als Bereichsleiter*in und Gastgeber*in die Gäste im Schlosscafé, bei Abendveranstaltungen und Events am Waldkiosk mit Qualität und Leidenschaft zu begeistern.
…Teil eines Teams werden und herausfinden, wie meine Qualifikationen & Erfahrungen zum Gelingen eines Kulturbetriebs beitragen.
Sieben Gründe, die dagegen sprechen:
- Die Wochenenden sind mir heilig.
- Ich bin eher introvertiert und brauche beim Arbeiten meine Ruhe.
- Es wird mir zu anstrengend, wenn man sich für mich persönlich interessiert.
- Die Gäste mit etwas Unerwartetem, Schönem zu überraschen, ist mir zu aufwendig.
- Pünktlichkeit, Sauberkeit und klare Strukturen halte ich für überbewertet.
- Das Schloss Freudenberg ist nicht in Mainz.
- Ich sehe mich nicht als Teamleader*in, klare Ansprachen sind mir unangenehm.
Ab sofort.
Du willst mehr Details: Melde dich direkt bei uns im Schloss oder per Mail an veranstaltungenschlossfreudenberg.de.
Dein Arbeitsplatz
Der gemeinnützige Verein Gesellschaft Natur + Kunst am Schloss Freudenberg. Herzstück unseres Hauses ist das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens und die Gäste, die es besuchen. Ein Ort für alle Menschen von 3 bis 103 Jahren. Was wir noch machen? Hochzeiten, Firmenfeiern, Seminare, Theater, Festivals, Kindergeburtstagen, Ferienspiele, eine Kita aufbauen und vieles mehr…
Unser Angebot an Dich
Werde Teil der Freudenberger Arbeitsgemeinschaft - Du willst mehr erfahren? Schau’s Dir am besten persönlich an, wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Dein Tätigkeitsbereich
- Gastgeber*in, Teamleader*in, Mitgestalter*in im Gesamtkunstwerk Schloss Freudenberg
- Aufbau und Gestaltung des Veranstaltungsbereiches in Eigenregie
- Mitgestaltung & Betreuung Angebote, Abläufe und Dienstpläne im Schlosscafé und Waldkiosk
- Personalplanung und strategische Besetzung im Bereich Gastronomie
- Durchführung, Organisation und Optimierung aller Abläufe und Prozesse in der Gastronomie und im Veranstaltungsbereich mit Deinem Team
- Deine Kolleg*innen kommen mit allen gastronomischen Anliegen auf Dich zu
- Betreuung von Events und Veranstaltungen: Vom Kundengespräch, hin zur Ausführung der Veranstaltung, bis zur Rechnungsstellung:
- Kundengespräche vor Ort, Begehung der Veranstaltungsräume und des Erfahrungsfeldes mit den Kund*innen
- Telefonische Erreichbarkeit, Mailkontakt mit Kund*innen, Bearbeitung neuer Anfragen
- Angebote kalkulieren und erstellen
- Dienstpläne erstellen
- Durchführung der geplanten Veranstaltungen, als Gastgeber*in, am Grill, hinter der Bar…
Was Du mitbringen solltest…
- Wünschenswert: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Event- und Veranstaltungsbereich oder einer Gastronomischen Berufsgruppe bzw. vergleichbarer Kaufmännischen Qualifizierung
- Berufserfahrung in Gastronomie und Service
- Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche
- Erfahrung in Projektmanagement und Teamleitung
- Große Flexibilität und Ideenreichtum
- Lösungsorientiertes und eigenständiges Arbeiten
- Hohe Gast- und Serviceorientierung