Besuch im Erfahrungsfeld

Das „Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens“ ist für euch geöffnet. 14 ha Park, 39.741 Bäumen und das Schloss stehen euch offen. Unsere Erfahrungsfeld-Spieler:innen sind unterwegs und für euch da!

Öffnungszeiten

Montag: Ruhetag


Dienstag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 bis 18 Uhr 

Tickets gibt es online im Ticketshop und vor Ort.

 

WÄHREND DER HESSISCHEN SCHULFERIEN:

Montag: Ruhetag
Dienstag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 bis 18 Uhr 

Ab einer Personenzahl von 10, freuen wir uns über eine Anmeldung. Tickets können vor Ort oder in unseremTicketshop gebucht werden.
Zum Anmelden schreibt einfach eine Mail an erfahrungsfeldschlossfreudenberg.de.

Gar keine, denn wenn ihr bei uns seid, entsteht Zeit „Du mußt Dein Ohr in die Luft halten, ein Vogel zirpt hinein. Daraus entsteht die Zeit.“ Hugo Kükelhaus

In unserer Arbeitsgemeinschaft sind wir vielsprachig. INTERNATIONAL!

Wir bieten Führungen in:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Ukrainisch
  • Türkisch
  • Spanisch
  • Russisch
  • Chinesisch

Sprecht uns bei der Buchung bitte darauf an, also bevor ihr bei uns an der Kasse steht. Dann können wir alles organisieren.

 

ENGLISH:

We are a multilingual ensemble. INTERNATIONAL!

We offer guided tours in:

    German
    English
    Ukrainian
    Turkish
    Spanish
    Russian
    Chinese

Please ask us about this when you make your booking, i.e. before you get to the cash desk. We are able to organise everything.

Gastronomisches & Veranstaltungen

Für jeden Fall: Im Schloss-Cafe rund ums Jahr. Am Waldkiosk im Sommer.
Wenn das Schloss geöffnet ist, hat auch das Schloss-Cafe geöffnet.

Alle Gutscheine für unser Nachtmahl, die am 31.12.2021 abgelaufen sind, verlängern ihre Gültigkeit um ein Jahr.

sind uns eine Herzensangelegenheit*. Wir freuen uns über Anfragen an veranstaltungenschlossfreudenberg.de

*es geht ja darum „hohe“ Zeit zu feiern und dazu haben wir die höchste Schaukel im Schloßpark.

Kindergeburtstage können hier gebucht werden.

Wir haben vieles erlebt. Von Filmdrehs über Modeschauen bis hin zu…
Schreibt uns einfach an veranstaltungenschlossfreudenberg.de

Sonstiges

Ja. Wir haben ein Vorbild: 1. bitte angeleint lassen, 2. sich mit einer roten Tüte ausrüsten. 3. volle Tüte mitnehmen, oder in einen unserer Mülleimer werfen.
Hunde sind ja auch vorbildlich: Immer barfuss.

Webcam: Das Erfahrungsfeld "Hagel und Sturm" ist geöffnet. Was glaubst Du, warum es "Freudenberg" heißt?

Es finden sich immer Wege, alle Wege sind naturbelassen mit leichten Hindernissen (Wurzelwerk). Sprecht uns an, wir finden eine Möglichkeit.

Entlang der Schlossmauer (Freudenbergerstrasse), oder am Ende dieser Schlossmauer, Einfahrt auf einen großen Parkplatz.

Reisebusse folgen bitte der Beschilderung in Richtung Frauensteiner Straße 117, 65199 Wiesbaden zum Bus-Parkplatz.
Der Bus-Parkplatz befindet sich am Forsthaus Rheinblick. Ein- und Aussteigen können die Gruppen in der Einfahrt zum Schloss. Vom Bus-Parkplatz erreicht ihr das Schloß Freudenberg zu Fuß in fünf Minuten. Jede:r Busfahrer:in ist eingeladen zu einem Kaffee.

Vom Hauptbahnhof Wiesbaden fahrt ihr per Bus zum "Platz der Deutschen Einheit" und von dort mit der Linie 23/24 bis Haltestelle Märchenland.

1. Weitererzählen, was Euch gefallen hat. Uns berichten, was nicht gefallen hat usw. Am liebsten ehrlich und direkt an erfahrungsfeldschlossfreudenberg.de
2. Botschafter:in werden (mit Flyern, Kommentaren, Likes in den sozialen Medien oder einfach einen Leserbrief schreiben  www.wiesbadener-kurier.de/formulare/leserbrief)
3. Mit einer Spende
4. Mit dem Erwerb von Gutscheinen
5. Danke