Kontakt & Anfahrt

Freudenberger Kalender

Öffentliche Führungen, Theaterstücke, Seminare, Konzerte, Bar-Abende …

Frühstück in der DunkelBar

Eine Reise durch's Erfahrungsfeld

Öffentliche Sonntagsführung

Eine Reise durch's Erfahrungsfeld

Öffentliche Sonntagsführung

Thementag: Die neue Generation und ihre Wälder

Der 1. Mai Feiertag (Donnerstag) steht im Schloss Freudenberg als Thementag unter dem Motto:
"Die neue Generation und ihre Wälder"

An diesem Tag widmen wir uns den Bäumen, den Wurzeln und dem Wald: Wir untersuchen alte, mittelalte, junge Bäume, Sämlinge und Setzlinge. Wir lernen einen Baum zu lesen…

"Tanz für die Erde"
Workshop und Performance am 25. Mai

Am 25. Mai besucht uns die niederländische Künstler*innen-Gruppe "DeDae" im Schlosspark Freudenberg:

Ab 16 Uhr: Ein Workshop der Künstler*innen-Gruppe „DeDae“ im Schlosspark
Viele junge Menschen machen sich Sorgen um die Erde, manche fühlen sich dadurch belastet, andere engagieren sich freiwillig,…

Der Freudenberg als Euer erweiteretes Klassenzimmer

Der Freudenberg als Euer erweitertes Klassenzimmer

Im Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens eröffnen über 100 Erfahrungsfeldstationen - drinnen und draußen - Möglichkeiten für experimentelles, für interaktives, für dialogisches Lernen. Lernen ist Erfahrung.

Inmitten der aktuellen…

Pädagog*innen-Nachmittag am 22. Mai

Liebe Erziehungskünstler*innen,

ich lade Euch herzlich zum Pädagog*innennachmittag am Donnerstag, den 22. Mai um 16 Uhr ein!

Der Frühling ist da & die Ausflugszeit beginnt. Wir im Schloss haben wieder spannende Angebote, Neues und Bewährtes, für Eure Einrichtungen. Zu unseren…

Honiggelb - ihr seid eingeladen!

­Samstag | 31.5. & 14.6.2025 | jeweils: 15 bis 17 Uhr

An einem Bienenstock aus Kirschholz und Glas, der von dem Künstler Alfons Peters nach Angaben des Imkers Robert Friedrich gebaut wurde, beobachten wir das Leben der Bienen im Stock und am Flugloch.
Im 2023 fertiggestellten Bienentempel (Lehmbau…

Vom Hören zum Lauschen
 Klangfestival im August

­Eintauchen in die Welt der Klänge. Windharfe, Wasserklangschale, Chladnis, der Raum der Stille, die Summsteine, der Klangraum mit seinen 13 Gongs und den drei Klangsteinen – all das sind Stationen im „Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens“ im und am Schloss Freudenberg.

Klänge…

Neue Plätze in der Dunkelheit

Freie Plätze im Juni an der dunkelsten Theke Wiesbadens...

Die Königin und der König der Nacht, Maria Fernandez Rodriguez und Sebastian Riese, haben neue, freie Frühstücksplätze an ihrer dunklen Bar.
Sie laden Euch ein in ihr Reich, das Reich der Finsternis, wo selbst der schwärzeste Kaffee…

SCHLOSSPODCAST VON JÖRG BRANDT

Der Schloss - Podcast von und mit Jörg Brandt

"Schloss Freudenberg ist ein Haus, gelegen über einer Anhöhe bei Wiesbaden Schierstein. Seit 1993  findet sich hier das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens."


Jörg Brandt begegnet und redet mit Menschen, die am Gesamtkunstwerk…

SEMINARE AUF DEM FREUDENBERG

Die Methode (griechisch: ‚Ein Weg hin zu etwas‘) ist bei uns ein Feldweg.

WIR haben keine fertigen Lösungen, aber viele Ideen.
GEMEINSAM mit Ihnen entwickeln wir das passende Konzept und inszenieren für Sie ein inspirierendes (Um-)Feld. Unsere Idee versteht sich als Kraftmitteilung an den Menschen…

Neue Plätze in der Dunkelheit

Freie Plätze an den dunkelsten Tischen Wiesbadens...

Die Königin und der König der Nacht, Maria Fernandez Rodriguez und Sebastian Riese, haben neue, freie Frühstücksplätze an ihrer dunklen Bar.
Sie laden Euch ein in ihr Reich, das Reich der Finsternis, wo selbst der schwärzeste Kaffee Wiesbadens…

 

Förderprogramm für Kulturelle Bildung an Schulen

Liebe Pädagog*innen,
Sorry*, Wir haben uns geirrt.

Wir haben Euch von einer Zukunftsmusik berichtet, jetzt wissen wir, es geht um eine GEGENWARTSMUSIK. Die Musik der Gegenwart. Die zählt nicht in Stunden, in Minuten, sondern in Augenblicken. JETZT.
 
An dem JETZT wollen wir gemeinsam mit Euch…

Neue Termine für die Dunkelheit

Ein Mahl in der Nacht. Das ist ein Fest für die Sinne. Beim NachtMahl „essen“ alle unsere Sinne mit. Der Weg zum NachtMahl führt vom Licht in die Finsternis. Am Ende der Welt (= finis terra) sehen wir mit anderen Augen und uns gehen viele Lichter auf.

Wir führen Euch hinters Licht, zeigen Euch,…

 
Spenden

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info