Kontakt & Anfahrt

Freudenberger Kalender

Öffentliche Führungen, Theaterstücke, Seminare, Konzerte, Bar-Abende …

Sonderausstellung "achtzehn"

Multimediale Ausstellung des Berliner Künstlers John Kolya Reichart

Jedes Schloss braucht eine Königin

Dragshow im Schloss Freudenberg

Vorsicht Feuer & ein Lob auf die Esskastanie

Öffentlicher Thementag

Sonderausstellung "Achtzehn"

­Diesen Sommer verwandelt sich unser Waldkiosk wieder in einen fliegenden Zirkus. Inmitten von süßen Düften, lieblichen Klängen, zwischen Bäumen und Blumen unter bunten Lichtern, beflogen von Glühwürmchen und Schmetterlingen, bescheren uns wunderbare Musiker*innen eine wunderschöne Zeit und zaubern…

Freudenberger Herbstferien

7. bis 19. Oktober
Di bis Fr: 10 bis 17 Uhr
Sa & So: 11 bis 18 Uhr
Tagestickets gibt es HIER oder vor Ort an der Kasse im Foyer.

Es sind Herbstferien! Jeden Tag gibt es öffentlich Führungen und Impulse für alle Gäste von 3 bis 103 in Schloss und Park Freudenberg.

Im Schloss wurde die Kerzenstation…

Erfahrungsfeld Nacht

­Es erwartet Euch eine besondere Nacht. 

Von 19 bis 24 Uhr dreht sich das Karussell der Möglichkeiten in unserem Schloss, in dem sich Schicksale kreuzen.

Das Erfahrungsfeld gibt kleine Einblicke und Impulse. Klangkünstlerinnen treten auf, Sebastian als Fürst der Dunkelheit führt Dich in sein…

Pädagog*innen Nachmittage

NEUE FORMATREIHE:
Pädagog*innen-Nachmittage mit Anette Keitz

­Wohin mit den drängenden Fragen der Zeit im Schul- und Kitaalltag? 

Bei den Freudenberger Pädagog*innennachmittagen gibt unsere Bildungsexpertin Anette Keitz, seit 2016 Leiterin des Erfahrungsfeldes, Impulse zu aktuellen…

Gartenwerkstatt 25.10.

"Wer im Frühjahr nicht beginnt, ist fast schon zu spät. Wer im Herbst gut abschließt, hat den Frühling schon vorbereitet."

Eine Gartenwerkstatt über's Säen und Pflanzen, Regenwürmer und Bienen, Kompost und fruchtbare Erde - auch für Balkongärten.

25. OKTOBER 2025 // 10 BIS 16 UHR

Das Gartenjahr…

Neue Plätze in der Dunkelheit

Es gibt wieder freie Plätze an der dunkelsten Frühstücks-Theke Wiesbadens!

Die Königin und der König der Nacht, Maria Fernandez Rodriguez und Sebastian Riese, haben neue, freie Frühstücksplätze an ihrer dunklen Bar.
Sie laden Euch ein in ihr Reich, das Reich der Finsternis, wo selbst der…

SCHLOSSPODCAST VON JÖRG BRANDT

Der Schloss - Podcast von und mit Jörg Brandt

"Schloss Freudenberg ist ein Haus, gelegen über einer Anhöhe bei Wiesbaden Schierstein. Seit 1993  findet sich hier das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens."


Jörg Brandt begegnet und redet mit Menschen, die am Gesamtkunstwerk…

SEMINARE AUF DEM FREUDENBERG

Die Methode (griechisch: ‚Ein Weg hin zu etwas‘) ist bei uns ein Feldweg.

WIR haben keine fertigen Lösungen, aber viele Ideen.
GEMEINSAM mit Ihnen entwickeln wir das passende Konzept und inszenieren für Sie ein inspirierendes (Um-)Feld. Unsere Idee versteht sich als Kraftmitteilung an den Menschen…

Neue Plätze in der Dunkelheit

Freie Plätze an den dunkelsten Tischen Wiesbadens...

Die Königin und der König der Nacht, Maria Fernandez Rodriguez und Sebastian Riese, haben neue, freie Frühstücksplätze an ihrer dunklen Bar.
Sie laden Euch ein in ihr Reich, das Reich der Finsternis, wo selbst der schwärzeste Kaffee Wiesbadens…

Seminare auf dem Freudenberg

...und SEMINAR ist ein so treffendes Wort. (lat. seminarium) - Es verdankt sich der „Pflanz- und Baumschule“.
Seminare sind also Veranstaltungen, wo SAATGUT gesichert, die BÖDEN vorbereitet und der Zeitpunkt für die KEIMUNG bestimmt wird.

Auch die Fragen: Was bedrängt? Was nimmt Licht? Was sind…

 

Förderprogramm für Kulturelle Bildung an Schulen

Liebe Pädagog*innen,
Sorry*, Wir haben uns geirrt.

Wir haben Euch von einer Zukunftsmusik berichtet, jetzt wissen wir, es geht um eine GEGENWARTSMUSIK. Die Musik der Gegenwart. Die zählt nicht in Stunden, in Minuten, sondern in Augenblicken. JETZT.
 
An dem JETZT wollen wir gemeinsam mit Euch…

Neue Termine für die Dunkelheit

Ein Mahl in der Nacht. Das ist ein Fest für die Sinne. Beim NachtMahl „essen“ alle unsere Sinne mit. Der Weg zum NachtMahl führt vom Licht in die Finsternis. Am Ende der Welt (= finis terra) sehen wir mit anderen Augen und uns gehen viele Lichter auf.

Wir führen Euch hinters Licht, zeigen Euch,…

 
Spenden

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info