HERZLICH WILLKOMMEN
SCHÖN, DASS DU DA BIST!

Ein Schloss, in dem sich Schicksale kreuzen und „Welten“ aufeinandertreffen. Es hat alles so angefangen: Zwei Verliebte, die sich dieses Schloss bauen lassen. Sie laden ihre Freund*innen ein und veranstalten Lesungen, Ausstellungen und Konzerte. Dann wird aus dem Schloss ein Hotel, ein Kinder- Erholungsheim, dann zogen Soldaten ein und am Ende standen Schloss und Schlosspark kurz vor dem Ende. Leerstand, Verfall und Verwahrlosung. Vor 30 Jahren haben wir mit unserem Wanderzirkus hier unsere Heimat gefunden, trotz Wasser im Keller und fehlendem Strom. Aus dem Wanderzirkus wurde eine Institution: Das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens.mehr

Was das Schloss ist? Die Menschen, die hier sind, Du und all die anderen.
Was das Schloss hat? Bienen, einen Zukunftswald, Seminarräume und einen Garten der Kinder, ein Wasserwerk, eine Schlossküche, Werkstätten, Baustellen, Theaterbühnen, 120 Erfahrungsstationen, einen Waldkiosk, Kompost... Freiräume.

„Das ganze Unternehmen hat den Charakter eines Gesamt- Theaters, in dem der Besucher zugleich und in einer Person, Autor, Regisseur, Schauspieler und Zuschauer ist = Utopia“                               

- Hugo Kükelhaus

Jede und jeder, die kommt, hinterlässt Eindrücke, Spuren, Ideen, Lob und Kritik und schützt, ermöglicht und verwandelt diesen Ort. Bist du dabei? WENIGER

Montag: Ruhetag
Dienstag bis Freitag:  9 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 bis 18 Uhr

WÄHREND DER HESSISCHEN SCHULFERIEN:

Montag: Ruhetag
Dienstag bis Freitag: 10 bis 17 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertage: 11 bis 18 Uhr

Tickets gibt es online im Ticketshop und vor Ort.

 

Ihr erreicht uns immer von Dienstag bis Freitag telefonisch unter 0611 4110141 jeweils von 10 bis 15 Uhr und jederzeit per Mail an erfahrungsfeldschlossfreudenberg.de

Gar keine, denn wenn ihr bei uns seid, entsteht Zeit „Du mußt Dein Ohr in die Luft halten, ein Vogel zirpt hinein. Daraus entsteht die Zeit.“ Hugo Kükelhaus

Webcam: Das Erfahrungsfeld "Hagel und Sturm" ist geöffnet. Was glaubst Du, warum es "Freudenberg" heißt?

Programm Highlights

Chronik der guten Nachrichten