Kontakt & Anfahrt

Gartenwerkstatt 25.10.

"Wer im Frühjahr nicht beginnt, ist fast schon zu spät. Wer im Herbst gut abschließt, hat den Frühling schon vorbereitet."

Eine Gartenwerkstatt über's Säen und Pflanzen, Regenwürmer und Bienen, Kompost und fruchtbare Erde - auch für Balkongärten.

25. OKTOBER 2025 // 10 BIS 16 UHR

Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu.

Jetzt heißt es, den Garten in den Winter zu führen. Dem Boden zu helfen, die Winterkräfte zur Erfrischung und Erneuerung in sich aufzunehmen. Zeit für allerletzte Gründüngungssaaten. Die Kunst des Kompostierens: Komposternte, Kompost-Neukompositionen, Komposteinsatz auf den Beeten und Balkonen. 
Was brauchen jetzt die Beerensträucher? Umgraben oder Mulchen?

Der Freudenberger Garten bietet viele Hinweise zu Euren Fragen. 

Und den Genuss, immer noch etwas ernten zu können. 

Bringt gerne etwas mit zur gemeinsamen Gartenvesper.
 

>>> ZU DEN TICKETS


Das könnte Sie auch interessieren:

Förderprogramm für Kulturelle Bildung an Schulen

Liebe Pädagog*innen,
Sorry*, Wir haben uns geirrt.

Wir haben Euch von einer Zukunftsmusik berichtet, jetzt wissen wir, es geht um eine GEGENWARTSMUSIK. Die Musik der Gegenwart. Die zählt nicht in Stunden, in Minuten, sondern in Augenblicken. JETZT.
 
An dem JETZT wollen wir gemeinsam mit Euch…

Neue Termine für die Dunkelheit

Ein Mahl in der Nacht. Das ist ein Fest für die Sinne. Beim NachtMahl „essen“ alle unsere Sinne mit. Der Weg zum NachtMahl führt vom Licht in die Finsternis. Am Ende der Welt (= finis terra) sehen wir mit anderen Augen und uns gehen viele Lichter auf.

Wir führen Euch hinters Licht, zeigen Euch,…

Spenden

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info