Kontakt & Anfahrt

Freudenberger Herbstferien

7. bis 19. Oktober
Di bis Fr: 10 bis 17 Uhr
Sa & So: 11 bis 18 Uhr
Tagestickets gibt es HIER oder vor Ort an der Kasse im Foyer.

Es sind Herbstferien! Jeden Tag gibt es öffentlich Führungen und Impulse für alle Gäste von 3 bis 103 in Schloss und Park Freudenberg.

Im Schloss wurde die Kerzenstation aufgebaut - aus Bienenwachs und einem Docht "wächst" eine Kerze. Im Freudenberger Klangraum werden die Gäste zu Klangreisen eingeladen. Feuerexperimente, heiße Maronen und Popcorn gibt es an der Feuerstelle im Schlosspark.

Unsere Sonderausstellung .achtzehn im Gewächshaus für Ideen ist geöffnet, wenn auch das Schloss geöffnet ist (Ausnahmen: 9.10. & 14.-15.10.) - alle Infos dazu gibt es hier.

Unsere Programmhighlights:

Jeden Tag der hessischen Herbstferien
Impulse & Führungen zum Herbst.
Im Tagesticket inklusive

Sonntag, der 12. Oktober um 15 Uhr
Öffentliche Führung durchs Erfahrungsfeld - Eine Reise durch die Geschichte von Schloss und Park mit offenem Ausgang, dazwischen eine Auswahl der Stationen: Goethes Farbenlehre, umkippende Perspektive, strömendes Formenschaffen in Wasser und Luft, eine Galerie der Düfte, die Klangfiguren des Friedrich Chladni, Resonanz und Echo, Licht und Finsternis, Gesetze der Pendelschwingung, das Prinzip einer Lochkamera, die Bildung von Wirbelstraßen und Wirbeln.
Im Tagesticket inklusive

Sonntag, der 19. Oktober von 11 bis 18 Uhr
Thementag Esskastanie - Im Wald von Schloss Freudenberg stehen mächtige Esskastanien. Diese wunderschönen Bäume erscheinen uns im Schlosspark in vielfältiger Weise: als frischgefallene nahrhafte Frucht, als junger Keimling, schlanker Stockausschlag, in Form der typischen Blätter, frischgrün oder in Herbstfärbung, als duftende Blüte und würziger Honig, als abgeworfener Kronenast auf dem Waldboden, als von Landartkünstlern bearbeiteter Baumstamm, als Bauholz von Erfahrungsfeldstationen, als Brennholz an der Feuerstelle und am Kamin, als Mitspielerin in einer groß angelegten Pflanzen- Tier- und Bodengemeinschaft "Freudenberger Wald"...
Im Tagesticket inklusive

Wir freuen uns auf Euch!


Das könnte Sie auch interessieren:

Förderprogramm für Kulturelle Bildung an Schulen

Liebe Pädagog*innen,
Sorry*, Wir haben uns geirrt.

Wir haben Euch von einer Zukunftsmusik berichtet, jetzt wissen wir, es geht um eine GEGENWARTSMUSIK. Die Musik der Gegenwart. Die zählt nicht in Stunden, in Minuten, sondern in Augenblicken. JETZT.
 
An dem JETZT wollen wir gemeinsam mit Euch…

Neue Termine für die Dunkelheit

Ein Mahl in der Nacht. Das ist ein Fest für die Sinne. Beim NachtMahl „essen“ alle unsere Sinne mit. Der Weg zum NachtMahl führt vom Licht in die Finsternis. Am Ende der Welt (= finis terra) sehen wir mit anderen Augen und uns gehen viele Lichter auf.

Wir führen Euch hinters Licht, zeigen Euch,…

Spenden

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Mehr Info