Besuch

Montag: Ruhetag
Dienstag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr 
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11 bis 18 Uhr 

Tickets gibt es online im Ticketshop und vor Ort.

 

Montag: Ruhetag
Dienstag bis Sonntag: 10 - 17 Uhr

Tickets gibt es online im Ticketshop und vor Ort.

Erwachsene: 17 €
Azubis / Student*innen: 12 €
Jugendliche (7 - 17 Jahre): 10 €
Kinder (3 - 6 Jahre): 6 €

Während der hessischen Osterferien (4.4. bis 22.4.) haben Kinder bis einschließlich 6 Jahre freien Eintritt.

Eintrittstickets können vor Ort oder ONLINE erworben werden.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Stadtbuslinie 27
 ab Wiesbaden Hbf bis "Dotzheim Mitte". Von dort mit den Linien 23 oder 24 bis zur Haltestelle "Märchenland" (ca. 30 Min). Stadtbuslinien 14 und 4 ab Wiesbaden Hbf bis "Platz der deutschen Einheit". Von dort mit den Linien 23 oder 24 bis zur Haltestelle "Märchenland" (ca. 30 Min). Sofern Sie einen direkt Bus-Shuttle beauftragen möchten, wenden Sie sich bitte an Susanne Scherer von ESWE Verkehr: Tel.: 0611 / 45 022 201 // E-Mail: susanne.scherer@eswe-verkehr.de

Mit dem Auto:
Auf der A66 über das Wiesbadener Kreuz kommend bis Abfahrt "Wiesbaden-Dotzheim" fahren. Richtung Dotzheim abbiegen und den Schildern "Horst-Schmidt-Klinik" (HSK) und "Schloß Freudenberg" folgen. Aus Richtung Mainz kommend über die Schiesteiner Brücke bis Abfahrt "Wiesbaden-Dotzheim".

Für Ihr Navigationssystem
Schloß Freudenberg
Freudenbergstraße 224-226
65201 Wiesbaden

Parkmöglichkeiten:
PKW-Fahrer: Entlang der Schloßmauer stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung. Wenn Sie auch an stark frequentierten Tagen ganz entspannt parken wollen, nutzen Sie bitte unseren Parkplatz hinter dem Schloßpark Freudenberg. Nur 50 m vom Eingang des Schloß Freudenbergs entfernt stehen Ihnen ca. 70 Stellplätze zur Verfügung.

Bus-Fahrer: Busse folgen bitte der Beschilderung Richtung Frauensteiner Straße 117. 65199 Wiesbaden zum Bus-Parkplatz. Der Bus-Parkplatz befindet sich am Forsthaus Rheinblick. Ein- und Aussteigen können Ihre Gruppen in der Einfahrt zum Schloß. Vom Bus-Parkplatz erreichen Sie das Schloß Freudenberg zu Fuß in fünf Minuten.

Hinweis zur "Umweltzone Wiesbaden"
Busunternehmen, die noch keine grüne Plakette für die Umweltzone in Wiesbaden haben, können die Autobahn in Wiesbaden Frauenstein verlassen und direkt das Forsthaus Rheinblick (Frauensteiner Straße 117. 65199 Wiesbaden) anfahren, welches außerhalb der Umweltzone liegt.

Mit einem Miet-Bus:
Sie wollen mit einer Schulklasse, Ihren Kegelbrüdern oder Ihrem Team das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens erkunden – und kostengünstig und bequem mit dem Bus anreisen?! Dann können Sie sich an das Reisebüro Nahegold wenden:
Tel.: 06701 / 20 20 532 // E-Mail: infonahegold.de // www.nahegold.de. Der kleinste Bus des Unternehmens bietet neun Plätze, der "Jumbo" verfügt über 63 Sitze. Die Mitarbeiter von Nahegold unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot für Ihre Reise zum Schloß Freudenberg.

Kontakt

Ihr erreicht uns immer von Montag bis Freitag telefonisch unter 0611 4110141 jeweils von 10 bis 16 Uhr und jederzeit per Mail an erfahrungsfeldschlossfreudenberg.de

Sonstiges

JA, ICH WILL…

…mich der Aufgabe stellen, als Servicekraft und Gastgeber*in die Gäste im Schloss Café, am Waldkiosk, bei Abendveranstaltungen und Events mit Qualität und Leidenschaft zu begeistern. 

…teil eines Teams werden und herausfinden, wie meine Qualifikationen/ Erfahrungen zum Gelingen eines Kulturbetriebs beiträgt.

Sechs Gründe die dagegen sprechen:
1. Die Wochenenden sind mir heilig.
2. Ich bin eher introvertiert und brauche beim Arbeiten meine Ruhe. 
3. Es wird mir zu anstrengend, wenn man sich für mich persönlich interessiert.
4. Die Gäste mit etwas unerwartetem, Schönem zu überraschen, ist mir zu aufwendig.
5. Pünktlichkeit, Sauberkeit und klare Strukturen halte ich für überbewertet.
6. Das Schlosscafé ist nicht das Paradiso in Spanien.


Ab sofort suchen wir auf Mini-Job Basis Studentische Aushilfen (m/w/d) für Services, Bar und Küche.
Schick uns gerne eine Mail an veranstaltungenschlossfreudenberg.de